- Hauptstraße 24, 85586 Poing
- 08121 - 250 65 80
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Typische Fehler bei Immobilien-Verhandlungen
Exzellent! Durch die gewissenhafte Aufbereitung Ihrer Immobilie und eine erfolgreiche Besichtigung haben Sie den passenden Kaufinteressenten gefunden. Ein erster erfreulicher Schritt! Doch bevor Sie aufatmen, die größte Herausforderung steht beim erfolgreichen Verkauf von Immobilien noch bevor: die Verhandlung. Worauf Sie achten sollten und welche Strategie zum Erfolg führt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Geld, Wünsche & Realität
Bei Immobilien ist nicht nur Geld ein zentraler Faktor, sondern auch die Bedürfnisse und persönlichen Wünsche beider Parteien. Top Immobilienmakler verstehen Immobilienverhandlungen als komplexe Situation, die ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Kommunikationsgeschick verlangt. Viel zu oft scheitert der Immobilienverkauf wegen einem einzigen falschen Schritt. Ob ein unbedachter Satz oder zu lange und ergebnislose Verkaufsverhandlungen – am Ende kann es Ihnen als Verkäufer von einer Mietwohnung in Poing passieren, dass sich ein potenzieller Interessent zwischenzeitlich für eine andere Immobilie entscheidet. Nicht immer gibt es zahlreiche Personen, die einen Kauf ernsthaft in Betracht ziehen. Daher gilt es typische Verhandlungsfehler zu vermeiden, um dennoch an das erklärte Ziel des Immobilienverkaufs zu kommen.
Verhandlungen ohne nötige Erfahrung führen
So wunderschön eine Villa auch ist, es gibt viele andere, die ebenso einen gleichwertigen Standard aufweisen. Die Zahl jener Menschen, die sich für Ihre Immobilie wirklich interessieren, ist daher begrenzt. Trainieren Sie nach und nach Ihr Verhandlungsgeschick oder überlassen an dieser Stelle einem Top Immobilienmakler die Argumentation. Als Profi weiß dieser genau, in welchen Bereichen es klüger ist nachzugeben und wo eine strickte Linie zum gewünschten Erfolg führt.
Offene Emotionen in Verhandlungsgesprächen
Wer sein Zuhause verkaufen möchte, verbindet trotzdem viele Erinnerungen und Emotionen mit diesen vier Wänden. Der ehemalige Schauplatz des Lebens weckt Gefühle, die nur allzu leicht Schaden. In Verhandlungen ist Neutralität und Objektivität gefragt. Ein unbeteiligter Immobilienmakler ist in der Lage, diese Gespräche mit der nötigen Ruhe zu führen.
Zu hohen Verkaufspreis fordern
Der Paradefehler im Verhandlungsgeschehen: Verkaufspreise, die weit über der Immobilienschätzung liegen. Mit überzogenen Wunschvorstellungen schrecken Sie nicht nur Ihr Zielgruppe ab, denn ernsthafte Kaufinteressenten sind gut informiert und sehr preisempfindlich.
Fazit
Immobilienverhandlungen brauchen jede Menge Feingefühl sowie ein hohes Maß an Erfahrung. Wer kein Geld verlieren möchte, sollte sich frühzeitig mit diesem komplexen Thema beschäftigen. Haben Sie zu wenig Zeit, um sich intensiv mit dem Verkauf Ihrer Immobilie auseinanderzusetzen? Wir helfen Ihnen gerne, damit Ihre bevorstehenden Verhandlungen zum Erfolg führen.
❗️Bitte senden Sie Ihre Anfragen ausschließlich per Email 📩 - selbstverständlich werden Besichtigungstermine in der Zeit angeboten und wir werden Sie dazu kontaktieren❗️
vom
19.08.2024
bis
29.09.2024
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen